Monat: Oktober 2020

3 Beispiele, wie man die Akustikpaneele zu Hause einsetzen kann

Akustik ist in einem Tonstudio geschätzt, denn die Musik soll einen richtigen Klang haben. Im Großraumbüro, damit die Mitarbeiter sich gegenseitig nicht stören. Wozu dann die Akustikpaneele in privaten Bereich verwenden? 3 Beispiele präsentieren die interessanten Möglichkeiten.

Filmaktion selber erleben

Eine Heimkinomusikanlage ermöglicht heute, die Abenteuer in eigenem Haus zu erleben. Die Töne wirken so echt, dass man ein Gefühl hat, an der Szene direkt teilzunehmen. Der Held steht ein paar Meter von uns entfernt. Oder wir hören einen rätselhaften Ton, dass aus der Ecke des Wohnzimmers kommt.

Um so das Klima des Films zu spüren, braucht man eine Heimkinomusikanlage. Aber wenn es in dem Raum an Schalldämmung fehlt, dann ist das sinnlos. Der Nachhall wird die Toneffekte vernichten und das Kinoerlebnis verliert an den Wert. Die Lösung sind die Akustikplatten an der Wand und Decke montiert. Der Klang wird die visuellen Effekte unterstützen. Der Komfort eines Kinoerlebnisses wird steigern.

Mit Komfort im Homeoffice arbeiten

Drucker, Telefonate, Bürogespräche – das alles stört in der Arbeit. Zusätzlich, die Nachbarn renovieren seine Wohnung, Waschmaschine wäscht, Kinder mit Lärm laufen rund um den Tisch und im Endeffekt hört man nicht eigene Gedanken.

Ein Raum, wo man sich nur auf die Arbeit konzentriert, ist wünschenswert. Oder mindestens eine frei stehendes Element, das die Töne stoppt. Die Akustikpaneele eignen sich dazu gut:

  • Verbessern die Arbeitsatmosphäre
  • Erhöhen die Sprachverständlichkeit, wenn man telefoniert
  • Flexible Elemente können beliebig eingerichtet werden

Die Akustikplatten haben auch einen zusätzlichen Vorteil: können gemäß dem Kundenwunsch gefertigt und somit harmonisch in dem Raum eingepasst werden. Die Designfans werden es bestimmt schätzen.

Schlafen ohne Störungen

Die Kinder spielen die Geige? Der Papagei macht Lärm? Partner renoviert alte Möbel, was verlangt dem Einsatz lauter Maschinen? Die Akustikpaneele können problemlos in solchem Raum wie Schlafzimmer eingerichtet werden. Somit kreieren sie einen Raum, wo das Wohlbefinden auf dem ersten Platz steht. Keine Geräusche aus den Zimmern, wo andere Mitbewohner beliebige Aktivitäten betreiben.

Welche Akustikpaneele wählen?

Die richtige Einsetzung der Akustikpaneele verlangt Fachwissen und gute Beratung. Darum lieber gleich an die Profis wenden. Mit langjähriger Erfahrung und viel zufriedene Kunden ist die Firma Addictive Sound ein Experte in der Branche. Die Auswahl und mögliche Varianten sind eine Garantie, dass man dort genau das findet, was ihnen am besten passt. Schauen sie selber an.

Kirchenbank für Ihr Zuhause

Moderne Kirchenbank

Wenn jemand den Ausdruck “Kirchenbank” sagt, stellt man sich normalerweise eine schwere, nicht sehr bequeme Bank mit hoher Rückenlehne vor, die am Boden einer Kirche befestigt ist. Aber so wie sich Modernisierung in Kunst und Architektur manifestiert, geschieht dies auch in Kirchenbestuhlung. Und es geht definitiv nicht zu Lasten!

Moderner Tempel: zwischen Tradition und Minimalismus

                Kirchen sind so alt wie das Christentum selbst – ungefähr 2.000 Jahre. Erst im Mittelalter wurden sie in bewundernswerte architektonische Werke verwandelt. Sie wurden zu den dominierenden Gebäuden mit einem hohen Turm, dem geräumigen Inneren des Ganges, dramatisch beleuchteten Presbyterien, hohen Gewölben, künstlerisch dekorierten Innenräumen und Fassaden.

                Die Gläubigen wurden von hohen Portalen begrüßt, die mit Reliefs mit biblischen Motiven verziert waren. Die Gänge der Kathedralen hatten eine enorme Tiefe. In dem riesigen Gebäude fühlte man sich klein. Wir können historische Gebäude nach einem Stil datieren, der die einzelnen Perioden klar definiert.

Noch heute entstehen neue Gebäude, mit denen Architekten versuchen, das aktuelle Verhältnis der Gläubigen zu Gott zu definieren. Sie sind eine Art Spiegel der Zeit.

                Massive Mauern wurden aufgegeben, runde Formen überwiegen. Für den Bau werden moderne Materialien wie Glas verwendet, aber auch traditionelles Holz ist nach wie vor beliebt.

                In den Innenräumen der Kirchen herrscht Einfachheit. Einfache Linien und weiße Wände symbolisieren Bescheidenheit und Reinheit. Ohne dramatische Gemälde und dekorative Reliefs kann man sagen, dass sie in einem minimalistischen Stil dekoriert sind.

                Moderne Kirchenbänke ZOE unterstützen diese Reinheit. Sie stehen perfekt in einem modernen Interieur, können aber auch mit der historischen Kathedrale harmonisiert werden.

Kaufen Sie eine moderne Kirchenbank für Ihr Zuhause:

  • Bequem.

Die ZOE-Kirchenbank ist ergonomisch geformt, um dem Gläubigen maximalen Komfort zu bieten. Dies kann mit einem gepolsterten Sitzkissen erhöht werden.

  • Flexibel.

Die ZOE-Kirchenbank besteht aus Stühlen, die durch einen unsichtbaren Magneten verbunden sind. Bei Bedarf können Sie Speicherplatz freigeben, indem Sie sie voneinander trennen und in einen Stapel legen.

  • Minimalistisch.

Die moderne Kirchenbank hat ein wunderschönes, minimalistisches Design, das die natürliche Schönheit von Eichenholz hervorhebt. Das traditionelle Interieur stört das historische Interieur nicht, es harmoniert auch perfekt mit der modernen Kirche.

  • Erstklassige Qualität.

Hohe Tragfähigkeit, Festigkeit, Stabilität. Kirchenbänke aus Eichenholz halten den Prüfungen der Zeit, des Gebrauchs und des Einflusses der Umwelt stand. Sie sind praktisch unzerstörbar.

Wir leben in einer Zeit, in der Qualität wichtiger ist als pompöse Dekoration. Extravaganz wurde durch Minimalismus ersetzt. Haltbarkeit ist das wichtigste Kriterium bei der Auswahl der Innenausstattung. Daher zeichnet sich eine moderne Kirchenbank durch reine Linien, ausgezeichnetes Material und Handwerkskunst aus.

Stilvoll mit transparent Stühle

Die Originalvorlage für die transparenten Stühle sind klassische Projekte der bekannten Designer. Mit neuen innovativen Materialien gefertigt, verbinden sie Klassik und modernen Stil. Zudem solche Stühle passen fast zu jeder Umgebung, weil die neutrale Farbe die Inneneinrichtung nicht stört. Darum sind die transparenten Stühle (auch als Ghost Stühle bezeichnet) so beliebt und finden treue Fans.

Für kleine Flächen

In kleinen Räumen sind die transparenten Stühle besonders beliebt. Sie bringen die Leichtigkeit und Helligkeit. Sie passen zu jeder Inneneinrichtung und Dekoration. Die Transparenz macht sie unsichtbar auf den ersten Blick, aber die Funktionalität bleibt.

Der Vorteil liegt auch daran, dass die Stühle leicht sind. Sie sind mobil und erlauben viele Möglichkeiten der Einstellung, je nach dem aktuellen Bedarf. In einem nicht so großen Raum, solche Lösung ist erwünscht.

Ein transparenter Stuhl im öffentlichen Bereich

Zu der Mobilität solcher Möbel und Leichtigkeit der Raumgestaltung kommt noch die praktische Anwendung. Ein Stuhl transparent kann leicht gereinigt werden. In öffentlichen Räumen, wo sich viele Leute treffen und viel los ist, sollte man besonders darauf achten, dass alle Möbel problemlos und schnell geputzt sein können.

Darum findet man transparente Stühle im Büros, Banken, Geschäfte, Theater und Ausstellungsräume. Die vielseitige Anwendung und universaler Design machen die Stühle so beliebt.

Bequem in dem Außenbereich

Weiße Plastikstühle in dem Garten sehen kitschig aus? Dann wählen Sie transparente Stühle. Widerstandsfähig gegen ungünstige Wetterbedingungen und ideal passend zu der Umgebung, da die transparente Farbe die Umgebung nicht stört.

Dazu noch die Einfachheit, die nasse oder schmutzige Oberfläche schnell zu säubern. Solche Stühle sind ideal, wenn sie eine Gartenparty vorbereiten oder ein Event im Freien veranstalten. Bei einer größeren Menge können diese auch gestapelt gelagert werden, was Platz spart.

Etwas Design in der Wohnung

Zu einem modern eingerichteten Wohnzimmer passen perfekt die transparenten Stühle. Sie sind fast unsichtbar, aber haben die Funktionalität der klassischen Stühle. Die klassischen, geprüfte Formen stehen für den Komfort, wobei das innovative Material ist die Garantie der Festigkeit und Stabilität.

Ein Ghost Stuhl zieht auf sich die Aufmerksamkeit und schafft einen modernen Eindruck des Wohnraumes. Jeder Fan des Designs wird es bemerken und mit Freude annehmen. Eine tolle Idee, die Wohnung stilvoll einzurichten.

Harmonie von Design und Innovation

Das Möbeldesign ändert sich stets, aber sehr oft die geprüften und anerkannten Möbelstücke sind in neuen Formen vorgestellt. So ist es auch mit den transparenten Stühlen, die den Stil und den Fortschritt verbinden. Daraus kommt ein fantastisches Ergebnis, den jeden zur Verfügung steht. Es bleibt nur zu bedenken, wo die transparenten Stühle am besten passen würden.

Loft Büro – wie sollten Sie einen Raum für Einzelarbeit einrichten?

Lofts sind ehemalige Industrieräume (Fabriken, Lagerhäuser usw.), die für Wohn- oder Geschäftszwecke umgebaut wurden. Sie zeichnen sich u.a. durch große Räume und Fenster und hohe Decken aus. Derzeit sind solche Innenräume sehr beliebt. Lofts werden zunehmend sowohl zu Wohn- als auch Büroräumen. Außerdem werden gleichzeitig immer mehr Räume in ähnlichem Stil eingerichtet. Wie kann man jedoch in einem geräumigen Loft-Büro einen Raum für Einzelarbeit einrichten? Wir geben Ihnen Tipps!

Loft-Büro – ein offener Raum und Industriestil

Ein Büro im Loft-Stil zeichnet sich vor allem durch große, offene Räume aus. Dank hohen Decken, großen Fenstern und fehlenden Raumteilern ist es gewöhnlich hell und schafft eine Atmosphäre der Freiheit. Ein typisches industrielles Interieur kombiniert meistens rohe Elemente mit warmen Materialien sowie Vintage mit Modern. Dadurch sind solche Räume sehr interessant und inspirierend. Aus diesem Grund werden Loft-Büros häufig von Unternehmen gewählt, die in Kreativbranchen tätig sind, z. B. Architektur oder Werbung. Eine große Fläche fördert den freien Gedanken- und Ideenaustausch, die Kooperation und ist somit ein ideales Umfeld für Teams, die ständig miteinander kommunizieren müssen.

Einzelarbeit in einem Büro im Loft-Stil

Ein Industriebüro im Loft-Stil kann jedoch auch einige Probleme aufwerfen. In großen, offenen Räumen, in denen sich wahrscheinlich viele Menschen aufhalten, herrscht oft eine recht chaotische Atmosphäre. In solchen Innenräumen ist es gewöhnlich ziemlich laut – Geräusche von Gesprächen, Geräten und andere (einschließlich der von außen) prallen von den Wänden ab und mischen sich, sodass Einzelarbeit, die Konzentration erfordert, sehr schwierig werden kann. Dies ist insbesondere ein Problem für Mitarbeiter, die keine übermäßige Stimulation tolerieren. Es kann fast unmöglich werden, die gewünschte Konzentration zu erreichen. Eine Lösung? Wenn es unmöglich ist, separate Büros oder Plätze für Einzelarbeit abzutrennen (was normalerweise teuer und zeitaufwändig ist), kann eine alternative Methode verwendet werden – Akustikkabinen.

Hushoffice-Akustikkabinen – ruhige und isolierte Einzelarbeit

Hushoffice ist eine führende Marke in der Herstellung von Akustikkabinen für Einzel- und Gruppenarbeit. Das Angebot des Herstellers umfasst Modelle, die Privatsphäre und einen Platz für ruhiges und konzentriertes Arbeiten bieten. Die Kabinen isolieren perfekt von äußeren Reizen und sind gleichzeitig komfortabel.

Eine gute Lösung ist die für Einzelarbeit konzipierte Hushoffice-Kabine mit einem bequemen Schreibtisch und einem Regal. In einem großen Büro kann die hushPhone-Telefonzelle zum ruhigen Telefonieren auch sehr nützlich sein. Dank der entsprechenden Stummschaltung während eines Gesprächs werden Sie weder durch Geräusche gestört noch dringt das Gespräch nach außen. Daher können Sie hier auch vertrauliche Themen diskutieren.

In der hushPhone-Telefonzelle können sogar vertrauliche Telefongespräche geführt werden, da diese stummgeschaltet ist. Dank dem klappbaren Laptoptisch ist auch konzentriertes Arbeiten möglich.

Die Akustikkabinen können beliebig konfiguriert werden, sodass sie sich sowohl räumlich als auch ästhetisch problemlos in jedes Büro integrieren lassen, selbst in Büros im Industriestil und in Lofts. Möchten Sie mehr wissen? Sehen Sie sich das Angebot des Herstellers an unter https://hushoffice.com/!

Präsentiert von WordPress & Theme erstellt von Anders Norén