Moderne Kirchenbank
Wenn jemand den Ausdruck “Kirchenbank” sagt, stellt man sich normalerweise eine schwere, nicht sehr bequeme Bank mit hoher Rückenlehne vor, die am Boden einer Kirche befestigt ist. Aber so wie sich Modernisierung in Kunst und Architektur manifestiert, geschieht dies auch in Kirchenbestuhlung. Und es geht definitiv nicht zu Lasten!
Moderner Tempel: zwischen Tradition und Minimalismus
Kirchen sind so alt wie das Christentum selbst – ungefähr 2.000 Jahre. Erst im Mittelalter wurden sie in bewundernswerte architektonische Werke verwandelt. Sie wurden zu den dominierenden Gebäuden mit einem hohen Turm, dem geräumigen Inneren des Ganges, dramatisch beleuchteten Presbyterien, hohen Gewölben, künstlerisch dekorierten Innenräumen und Fassaden.
Die Gläubigen wurden von hohen Portalen begrüßt, die mit Reliefs mit biblischen Motiven verziert waren. Die Gänge der Kathedralen hatten eine enorme Tiefe. In dem riesigen Gebäude fühlte man sich klein. Wir können historische Gebäude nach einem Stil datieren, der die einzelnen Perioden klar definiert.
Noch heute entstehen neue Gebäude, mit denen Architekten versuchen, das aktuelle Verhältnis der Gläubigen zu Gott zu definieren. Sie sind eine Art Spiegel der Zeit.
Massive Mauern wurden aufgegeben, runde Formen überwiegen. Für den Bau werden moderne Materialien wie Glas verwendet, aber auch traditionelles Holz ist nach wie vor beliebt.
In den Innenräumen der Kirchen herrscht Einfachheit. Einfache Linien und weiße Wände symbolisieren Bescheidenheit und Reinheit. Ohne dramatische Gemälde und dekorative Reliefs kann man sagen, dass sie in einem minimalistischen Stil dekoriert sind.
Moderne Kirchenbänke ZOE unterstützen diese Reinheit. Sie stehen perfekt in einem modernen Interieur, können aber auch mit der historischen Kathedrale harmonisiert werden.
Kaufen Sie eine moderne Kirchenbank für Ihr Zuhause:
- Bequem.
Die ZOE-Kirchenbank ist ergonomisch geformt, um dem Gläubigen maximalen Komfort zu bieten. Dies kann mit einem gepolsterten Sitzkissen erhöht werden.
- Flexibel.
Die ZOE-Kirchenbank besteht aus Stühlen, die durch einen unsichtbaren Magneten verbunden sind. Bei Bedarf können Sie Speicherplatz freigeben, indem Sie sie voneinander trennen und in einen Stapel legen.
- Minimalistisch.
Die moderne Kirchenbank hat ein wunderschönes, minimalistisches Design, das die natürliche Schönheit von Eichenholz hervorhebt. Das traditionelle Interieur stört das historische Interieur nicht, es harmoniert auch perfekt mit der modernen Kirche.
- Erstklassige Qualität.
Hohe Tragfähigkeit, Festigkeit, Stabilität. Kirchenbänke aus Eichenholz halten den Prüfungen der Zeit, des Gebrauchs und des Einflusses der Umwelt stand. Sie sind praktisch unzerstörbar.
Wir leben in einer Zeit, in der Qualität wichtiger ist als pompöse Dekoration. Extravaganz wurde durch Minimalismus ersetzt. Haltbarkeit ist das wichtigste Kriterium bei der Auswahl der Innenausstattung. Daher zeichnet sich eine moderne Kirchenbank durch reine Linien, ausgezeichnetes Material und Handwerkskunst aus.
Schreibe einen Kommentar